Nordelbische Evangelisch-Lutherische Kirche
- Nordelbische Evangelisch-Lutherische Kirche
Nọrd|elbische Evangelisch-Lụtherische Kirche,
Abkürzung
NEK, am 1. 1. 1977 vollzogener Zusammenschluss der bis dahin selbstständigen evangelisch-lutherischen Landeskirchen von
Schleswig-Holstein,
Lübeck und Eutin, der Evangelisch-lutherischen Kirche im Hamburgischen Staate sowie des Kirchenkreises
Harburg der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers;
Gliedkirche der EKD und der VELKD. Die NEK umfasst das Gebiet der
Länder Hamburg und Schleswig-Holstein, gegliedert in die
Sprengel Hamburg (Bischöfin seit 1992 Maria Jepsen),
Holstein-Lübeck (Bischöfin seit 2001 Bärbel Wartenberg-Potter, * 1943) und
Schleswig (
Bischof seit 1991 Hans-Christian Knuth, * 1940). Sitz des Nordelbischen Kirchenamtes ist Kiel. (
Evangelische Kirche in Deutschland, Übersicht)
Universal-Lexikon.
2012.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Nordelbische Evangelisch-Lutherische Kirche — Karte Basisdaten Fläche: 16.525 km² Leitender Geistlicher: Bischof Gerhard Ulrich, Bischöfin Kirsten Fehrs und Bischofsbevollmächtigter Gothart Magaard … Deutsch Wikipedia
Evangelisch-Lutherische Kirche in Norddeutschland — ist der von der 1. Verfassunggebenden Synode am 31. Oktober 2010 beschlossene[1] Name der zum 27. Mai 2012 (Pfingsten) zu bildenden Landeskirche der Evangelischen Kirche in Deutschland für weite Gebiete in Schleswig Holstein, Hamburg und… … Deutsch Wikipedia
Evangelisch-Lutherische Kirche Europäisches Russland — Die Evangelisch Lutherische Kirche Europäisches Russland (ELKER) ist eine selbständige regionale Kirche im Verbund der Evangelisch Lutherischen Kirche in Russland, der Ukraine, in Kasachstan und Mittelasien (ELKRAS). Sie hat ihren Sitz in Moskau … Deutsch Wikipedia
Vereinigte Evangelisch-Lutherische Kirche Deutschlands — Karte Basisdaten Leitender Geistlicher: Gerhard Ulrich Bischof der Nordelbischen Evangelisch Lutherischen Kirche Präsident d … Deutsch Wikipedia
Vereinigte Evangelisch-Lutherische Kirche Deutschlands — Ver|einigte Evangelisch Lụtherische Kirche Deutschlands, Abkürzung VELKD, institutioneller Zusammenschluss von acht lutherischen Gliedkirchen der EKD: der evangelisch lutherischen Landeskirchen von Bayern, Braunschweig, Hannover, Mecklenburg,… … Universal-Lexikon
Evangelisch-Lutherische Landeskirche Hannover — Karte Basisdaten Fläche: ? km² Leitende Geistliche: Landesbischöfin … Deutsch Wikipedia
Evangelisch-Lutherische Landeskirche Hannovers — Karte Basisdaten Fläche: ? km² Leitende Geistliche: Landesbischöfin … Deutsch Wikipedia
Evangelisch-Lutherische Landeskirche in Bayern — Karte Basisdaten Fläche: 70.547 km² Leitender Geistlicher: Landesbischof … Deutsch Wikipedia
Evangelisch-Lutherische Landeskirche in Braunschweig — Karte Basisdaten Fläche: ? km² Leitender Geistlicher … Deutsch Wikipedia
Evangelisch-reformierte Kirche (Synode evangelisch-reformierter Kirchen in Bayern und Nordwestdeutschland) — Basisdaten Fläche: Gemeinden sind auf fast ganz Deutschland verstreut Leitung: Kirchenpräsident Jann Schmidt, Vizepräsident Dr. Johann Weusmann, Präses Garrelt Duin sen. Mitgliedschaft: UEK und … Deutsch Wikipedia